Technische Hochschule Rosenheim - Academy for Professionals
Akademische Leitung: Prof. Dr.-Ing. Franz Fischer Administrative Leitung: Dipl. BW Doreen Franzke
Die Academy for Professionals an der Technischen Hochschule Rosenheim versteht sich als Schnittstelle zwischen Hochschule und Praxis. Alle weiterbildenden Masterstudiengänge haben einen hohen Praxisbezug, damit die Teilnehmer die wissenschaftlichen Erkenntnisse schnell und effektiv in ihren Unternehmen umsetzen können. Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen durch hochqualifizierte Dozenten aus Lehre und Praxis. Begleitende Vorträge, Diskussionen und Firmenexkursionen vertiefen das erworbene Wissen zusätzlich.
Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
-
B.A. Betriebswirtschaft und Management
-
B.Eng. Maschinenbau
-
B.Sc. Unternehmensführung für Gesundheitsberufe
-
Weiterbildende Masterstudiengänge
-
M.Eng. Fenster und Fassade
-
M.Eng. Holzbau und Energieeffizienz
-
MBA Management und Führungskompetenz
-
MBA&Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
-
M.Sc. Circular Economy
-
Berufsbegleitende Zertifikatsprogramme
-
3D-Druck Spezialist*in
-
General Management / Betriebswirtschaft
-
Change Management
-
Circular Business Modelling and Design
-
Circular Economies and Technologies
-
Energieberater für Gebäude und Passivhausplaner
-
Fachingenieur Holzbau
-
Fachingenieur*in Fassade / Fenster
-
Digitalisierung im Maschinenbau
-
Führungskompetenz
-
IT-Prozessmanagement
-
-
Architektur, Betriebswirtschaft, Fenster und Fassade, Führungskompetenz, Holzbau und Ausbau, Innenarchitektur, IT, Energie, Management, Recht, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Unternehmensführung für Gesundheitsberufe, Circular Economy, Digitalisierung, Change Management
allgemein: Weiterbildungsinteressierte, angehende Führungskräfte, Führungskräfte, Absolventen mit und ohne Hochschulabschluss; für Bachelorstudiengänge: Beruflich Qualifizierte, Meister, Abiturienten; für Masterstudiengänge: Absolventen mit 1. Hochschulabschluss (Uni, FH, BA)
Campus Chiemgau in Traunstein