Technische Hochschule Aschaffenburg - Weiterbildung

Prof. Dr.-Ing. Michael Mann
Erwachsenenbildung auf akademischen Niveau
Angebote von Berufsbegleitenden Studiengängen, Inhouseseminare, Seminare auf Bestellung
Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft und Recht
Richtet sich an alle Personen mit beruflicher Erfahrung, die an einer fachlichen Weiterbildung interessiert sind. Des Weiteren bieten wir Kurse für Unternehmen an, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt fortbilden wollen.
Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschule Darmstadt, Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh)
Aktuelles vom Anbieter
Im April 2023 beginnt für Studieninteressierte des berufsbegleitenden Studiums in Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen der nächste Mathematik-Auffrischungskurs als Vorbereitung auf den Studienstart im September.
Im Kurs wird das Blended-Learning-Konzept angewendet, Präsenzen wechseln sich mit Selbstlernphasen ab, es werden e-Tutorien und ein Präsenztutorium angeboten. Neben der Auffrischung mathematischer Grundkenntnisse können die Teilnehmer_innen in den Studienablauf hineinschnuppern, das Zeitmodell eines berufsbegleitenden Studiums austesten, ihre zukünftigen Kommilitonen_innen kennenlernen und erste Lerngruppen bilden.
Lerninhalte:
- Elementares Rechnen (Kopfrechnen, Bruchrechnen, Binomische Formeln, Vereinfachen von Termen) - Rechnen mit Potenzen und Wurzeln
- Summenzeichen
- Quadratische Funktionen
- Gleichungen und Ungleichungen
- Winkelfunktionen
- Exponential- und Logarithmusfunktion
- Funktionsbegriff
- Umkehrfunktion und verkettete Funktionen
- Ableiten und Integrieren von Potenzfunktionen
- Vektorrechnung im R²
- e-learning-Material mit Aufgaben (sanfter Einstieg ins Studium)
Termine: Der Auffrischungskurs findet von April bis Ende Juli einmal monatlich freitags statt. Die aktuellen Termine entnehmen Sie
https://www.th-ab.de/weiterbildung/berufsbegleitend-studieren/mathematik-vorkurs/
Uhrzeit: jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Die Kosten betragen 200 Euro, die bei Studienbeginn auf die Studiengebühren angerechnet werden.
Interessenten, die eine Auffrischung ihrer Mathematikkenntnisse beruflich oder für andere Weiterbildungen benötigen, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Quereinstieg nach Rücksprache möglich.
Anmeldungen bitte an Frau Böhmer per Mail unter cornelia.boehmer@th-ab.de
Weitere Informationen zum Mathematik-Vorkurs unter:
https://www.th-ab.de/weiterbildung/berufsbegleitend-studieren/mathematik-vorkurs/