Verantwortlich:
Bettina Herrmann
Art des Abschlusses:
Master
Dauer:
2 Jahre und 3 Monate
Studienformat:
berufsbegleitendes Studium
Sprache:
Deutsch
Studienangebot:
Masterstudium, weiterbildend
Kosten:
14.800,- €
Beginn:
1. Oktober
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Hochschulabschluss
Berufspraxis
Link zum Veranstalter:
Studienort:
Die Präsenzwochenenden finden auf dem Campus der Universität der Bundeswehr in München statt.
Akkreditierung:
ACQUIN Akkreditierung
ECTS-Punkte:
90 ECTS
Gruppengröße:
Kleingruppenprinzip
Fächergruppe:
Pädagogik
Schlüsselqualifikation
Sozialwesen
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Gliederung:
- In der Grundlagenphase werden elementare Kenntnisse und Methoden der Personalentwicklung und Personalpsychologie, z.B. in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung, Führungstheorien und Führungsaufgaben, Change Management sowie zielgruppenspezifisches Karrieremanagement vermittelt.
- In der Vertiefungsphase stehen die Besonderheiten der Personalentwicklung im Fokus: Es werden spezifische Kenntnisse und Methoden zu den Themen Beurteilung und Qualifizierung, z.B. Potenzialerhebung, Teamentwicklung, Karrierecoaching sowie Mentoring, bearbeitet.
- In der anwendungsspezifischen Phase werden Kenntnisse und Methoden zu exemplarischen Praxisfeldern der Personalentwicklung vorgestellt, um konkrete Handlungskompetenzen entwickeln zu können. Das Modul zu Unternehmenskulturen sowie die Wahlpflichtmodule lassen eine interessenorientierte Auswahl zu.
- In der zukunftsorientierten Phase werden die Handlungsfelder, Methoden und Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie von Interkultureller Kommunikation vermittelt und vertieft.
- Eine siebenmonatige Master-Arbeit schließt den Studiengang ab. Im Rahmen dieser Arbeit sind aktuelle Herausforderungen aus dem praktischen Feld der Personalentwicklung zu bearbeiten.
Bezeichnung des Abschlusses:
Master of Arts (M.A.)
Details der Zugangsvoraussetzung:
- Abschluss eines ersten Hochschulstudiums (mindestens 180 ECTS)
- Einjährige qualifizierte berufspraktische Erfahrung
Sprechen Sie uns zur individuellen Klärung Ihrer Zugangsvoraussetzungen gerne an!
Besondere Zugangsvoraussetzungen:
keine