Das modular aufgebaute Weiterbildungsprogramm Projektmanagement richtet sich an alle Bereiche eines Unternehmens: vom operativen Projektmanagement über Projektauswahl, Programm- und Portfoliomanagement bis hin zur Einführung effizienter unternehmensweiter Projektmanagementprozesse. Dem Thema Führung und Change wird besonderer Stellenwert eingeräumt, um dem Faktor Mensch als Erfolgsfaktor in Projekten Rechnung zu tragen.
Die Weiterbildung im Überblick:
Weitere Informationen über den Inhalt der einzelnen Module finden Sie nachfolgend:
- Grundlagen des Projektmanagements
- Fortgeschrittene Themen des Projektmanagements
- Portfolio- und Programmmanagement
- Aufbau projektorientierter Unternehmen
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Einzelmodulen des Kurses.
Das modular aufgebaute Weiterbildungsprogramm Projektmanagement richtet sich an alle Bereiche eines Unternehmens: vom operativen Projektmanagement über Projektauswahl, Programm- und Portfoliomanagement bis hin zur Einführung effizienter unternehmensweiter Projektmanagementprozesse. Dem Thema Führung und Change wird besonderer Stellenwert eingeräumt, um dem Faktor Mensch als Erfolgsfaktor in Projekten Rechnung zu tragen.
Die Module 3 und 4 richten sich an Mitglieder des mittleren und höheren Managements, die Projekte zur Umsetzung der operativen und strategischen Unternehmensziele einsetzen wollen.
Auch Programm- und Portfoliomanager/-innen oder Personen, die sich für diese Berufsfelder qualifizieren wollen werden angesprochen. Absolventen/-innen dieser beiden Module erhalten das Hochschulzertifikat Projektorientierte Unternehmensführung.
Voraussetzung für den Zugang zu dem Weiterbildungsangebot ist
- ein Hochschulabschluss einer deutschen Hochschule und eine in der Regel mindestens einjährige, einschlägige, qualifizierte beruflichen Praxis nach Abschluss des Studiums
- eine Hochschulzugangsberechtigung und der Nachweis einer mindestens dreijährigen, einschlägigen, qualifizierten beruflichen Praxis mit Bezug zum Projektmanagement.
- Hinweis: Module 3 + 4 sind nur belegbar, wenn grundlegende Projektmanagementkenntnisse (bspw. aus Modul 1+2) nachzuweisen sind.