Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Business Process Manager*in

Verantwortlich: 
Julia Dirnberger
Art des Abschlusses: 
Zertifikat
Dauer: 
6 Blocktage
Studienformat: 
berufsbegleitendes Studium
Sprache: 
deutsch
Studienangebot: 
Akademische Weiterbildungsangebote ohne formalen Abschluss
Kosten: 
2.950 €
Beginn: 
Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Homepage.
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: 
Keine Zugangsvoraussetzungen
Studienort: 
OTH Regensburg
ECTS-Punkte: 
6

Die Entwicklung neuer Strategien ist heute oft nicht mehr der Engpass in Unternehmen. Vielmehr liegen die Herausforderungen in der Umsetzung in das Tagesgeschäft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein wichtiger Baustein ist dabei häufig die Neudefinition und Optimierung der Geschäftsprozesse. Die Business Process Managerin/der Business Process Manager spielt dabei die Schlüsselrolle. Die Gestaltung oder Veränderung von Prozessen benötigt Kompetenzen aus den Bereichen Organisation und IT, aber auch Management und Kommunikation. Der Zertifikatskurs vermittelt „harte“ Grundlagen und Methoden der Prozessgestaltung ebenso wie die zur Moderation und Umsetzung nötigen „Softskills“ anhand von vielen praktischen Beispielen und Übungen. Geplant ist die Erfahrung eines „Benchmarks” aus „erster Hand“ mittels eines Unternehmensbesuchs bzw. eines Gastvortrags.

Fächergruppe: 
Wirtschaftswissenschaften
Inhalt: 

Modul 1: Grundlagen Prozesse und Prozessmodellierung

Modul 2: Moderation und Process Reengineering

Modul 3: Kontinuierliche Prozessverbesserung, Prozessmanagement und -controlling

Modul 4: Software und Systemische Organisationsberatung

Zielgruppe: 

Der Kurs richtet sich an Verantwortliche für Organisation und Prozesse, Leiter/innen von Prozessstabsstellen, Inhouse-Berater/innen, externe Berater/innen oder Prozesstrainer/innen. Darüber hinaus sind die Inhalte für ITSpezialisten/innen von Bedeutung, die eine enge Verbindung zu den Fachbereichen in ihrer Organisation haben.

Besondere Zugangsvoraussetzungen: 
keine